Aktuelles

FDP: Stadt Werne erhält 252.833 Euro zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine

Das Land NRW unterstützt die Kommunen bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine. „Ich freue mich, dass Flüchtlings- und Familienminister Dr. Joachim Stamp sein von Beginn an klar kommuniziertes Versprechen einlöst: Das Land wird die vom Bund zugesagten Mittel eins zu eins an die Kommunen und damit auch an die Stadt Werne weiterleiten. Wir stehen in dieser besonderen Ausnahmesituation an der Seite der Kommunen im Land“, erklärt der Ortsvorsitzende Artur Reichert. Die erste Tranche in Höhe von insgesamt 215,4 Millionen Euro erfolgt in dieser Woche. Zuvor wurde kommunalscharf die jeweilige tatsächliche Belastung abgefragt. Die Stadt Werne erhält in der ersten Tranche 252.833,19 Euro. „Unsere Kommunen werden mit

Zum Artikel »

Tolle Neuigkeiten zum zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Lünen – Münster!

Mit außerordentlich guten Nachrichten kam heute auf unsere Einladung der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr und Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Michael Theurer, nach Werne. Liberale aus Werne, Land und Bund kamen daher zum Fachgespräch über den Bahnausbau u.a. mit Bürgermeister Christ zusammen. Michael Theurer konnte die frohe Botschaft überbringen, dass sich Bund und Bahn genau heute, am 4. Mai, darauf geeinigt haben, nun verbindlich mit den konkreten Planungen für das Überholgleis zwischen Capelle und Ascheberg zu beginnen. In diesem Zuge kann das Land NRW über das GVFG (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) in einem Guss veranlassen, dass die gesamte

Zum Artikel »

Gelungener Frühlingsempfang

Wie bleibt Nordrhein-Westfalen ein attraktiver Standort für Unternehmen und Gründer? Mit beiden Stimmen für die FDP bei der Landtagswahl am 15. Mai, darin waren sich am Donnerstag beim Frühlingsempfang der Freien Demokraten Werne alle einig. NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart betonte die Arbeit der Landesregierung für den Wirtschaftsstandort NRW. Man habe 2017 ein Land übernommen, welches trotz seiner guten Grundvoraussetzungen gerade beim Wirtschaftswachstum weit hinter seinen Möglichkeiten zurückblieb. Dem hätte man Abhilfe geschaffen durch kluge Projekte, eine Liberalisierung der Wirtschaft und eine Stärkung der Hochschulen in NRW. Namentlich nannte er hier die Entfesslungspakete der Landesregierung und das Gründerstipendium.Von

Zum Artikel »

FDP Werne möchte das Berufskolleg stärken und veranstaltete Fachgespräch

„Unser Berufskolleg in Werne ist ein extrem wichtiger Bestandteil der Werner Schullandschaft. Es braucht jede Flexibilität, um passgenaue Bildungsangebote für die Jugendlichen in Werne und Umgebung machen zu können und beste Perspektiven für neue Technologien zu entwickeln.“ Mit dieser Feststellung resümierte FDP-Fraktionsvorsitzende Claudia Lange ein Fachgespräch ihrer Fraktion am Montag (4.4.) zur beruflichen Bildung in Werne. Die Liberalen hatten Vertreter des Berufskollegs, Schulleiter Helmut Gravert und sein Stellvertreter, Jürgen Artmann, sowie Bürgermeister Lothar Christ zum Austausch eingeladen. Als Vertreter des Landes nahmen die Abgeordnete Martina Hannen aus Lage (Lippe), FDP-Sprecherin für berufliche Bildung, und Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann aus Werne teil.

Zum Artikel »

FDP begrüßt Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

„Wir hoffen auf eine große Entlastung der Werner Bürger, aktuell insbesondere in Stockum an der Knüvenstraße!“, so Artur Reichert, Ortsvorsitzender der FDP in Werne, zur geplanten Klarheit in Sachen Straßenausbaubeiträge. Die Koalitionsfraktionen im Landtag hätten jüngst beschlossen, diese Beiträge in Nordrhein-Westfalen abzuschaffen. Ein entsprechender Antrag solle in den kommenden Wochen im Düsseldorfer Landtag zur Abstimmung gestellt werden. Bereits im Jahr 2020 wurden die Beiträge durch ein Förderprogramm in NRW halbiert. Die komplette Abschaffung durch eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) sorge nun für eine zusätzliche Entlastung.  Die Fraktionsvorsitzende der FDP in Werne freut sich über diesen Schritt: „Die Beiträge sollen komplett

Zum Artikel »

FDP Werne wählt neuen Vorstand

„Was tut sich im Land?- Was muss sich tun?“ – unter diesem Motto stand der Ortsparteitag der FDP Werne am vergangenen Sonntag (6.2.). Die zahlreich erschienenen Mitglieder ließen sich vom regnerischem Wetter nicht abhalten und diskutierten angeregt im Haus Havers. Die Liberalen zeigten an diesem Vormittag Einigkeit in der Wahl eines neuen Vorstands und legten so den Grundstein für eine auch weiterhin erfolgreiche Politik auf kommunaler Ebene. Artur Reichert wurde als Ortsvorsitzender bestätigt, ebenso sein Stellvertreter Michael Szopieray. Dr. Waltraud Wyborski trat nicht wieder an und verabschiedete sich aus der aktiven Vorstandsarbeit. Im Übrigen setzt sich der neue Vorstand aus

Zum Artikel »