Mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Christoph Dammermann veranstaltete die FDP Werne jetzt ihr erstes öffentliches Bürgergespräch – den Liberalen Dialog. Der Abend bot den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, die politischen Schwerpunkte des Kandidaten kennenzulernen und ihre Anliegen direkt anzusprechen.
Christoph Dammermann erklärte, wie er sich als Bürgermeister für die wirtschaftliche Entwicklung, die Optimierung und Digitalisierung der Verwaltungsabläufe und die Weiterentwicklung Wernes zur Bildungsstadt einsetzen möchte. Auch Fragen zu Wohnraumgestaltung, Verkehrsplanung und der Unterstützung des Ehrenamts wurden erörtert. Die Veranstaltung war gut besucht und verlief in guter Atmosphäre.
Im Anschluss ging Christoph Dammermann auf individuelle Anliegen ein. Dabei wurden auch ganz konkrete Fragen wie die mangelnde Sauberkeit in Werne angesprochen. Die Diskussion zeigte, dass die Anwesenden sich eine stärkere Einbindung in die politischen Entscheidungsprozesse wünschen.
Der Abend bot damit die Gelegenheit, konkrete Herausforderungen für Werne zu thematisieren und mögliche Lösungsansätze zu besprechen. Die Rückmeldungen wurden von der FDP Werne als wertvoller Beitrag für die weitere Ausarbeitung ihres kommunalpolitischen Programms aufgenommen.
Die FDP Werne sieht den Abend als gelungenen Einstieg, um den Dialog mit der Bürgerschaft zu fördern und die Anliegen der Menschen vor Ort in die politische Arbeit einzubinden.