Herzlich Willkommen

auf der Seite der Freien Demokraten Werne

Previous slide
Next slide

Veranstaltungen

 

13. September 2020 | Kommunalwahl

Aktuelles

Aktuelle Beiträge, Reden, Pressemitteilungen und Nachrichten aus unserer Stadt.

FDP setzt sich für sicheres Radfahren ein

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat einen Antrag gestellt, um den „Grünen Pfeil für Radfahrer“ an mehreren Ampeln im Stadtgebiet einzuführen. Ziel des Antrags ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und den Fahrradverkehr in Werne nachhaltig zu fördern. Es soll geprüft werden, an welchen Ampeln in Werne der „Grüne Pfeil für Radfahrer“ angebracht werden kann, ohne die Verkehrssicherheit zu gefährden. Anschließend soll die Umsetzung zeitnah erfolgen.

zum Beitrag »

Einladung zum Liberalen Dialog

Wir möchten Ihre Meinung hören! Deshalb laden wir Sie herzlich ein, an unserem offenen Bürgerdialog teilzunehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Anliegen zu diskutieren, Fragen zu stellen und uns dabei zu unterstützen, uns für Ihre Anliegen einzusetzen. Ihre Stimme ist entscheidend für eine lebenswertere Zukunft, und gemeinsam möchten wir diese Zukunft gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie am 06. November um 19.00 Uhr in der Steinstraße 14 in Werne begrüßen zu dürfen. Der liberale Dialog bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Themen auf die Agenda zu setzen und in einer angenehmen Atmosphäre zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

zum Beitrag »

FDP Werne will Verwaltungsvorlage zur Wärmeplanung ändern: Schon zum Einstieg Bürger und Eigentümer beteiligen

Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur kommenden Ratssitzung am Mittwoch (27.9.) vor. Kern des Antrags ist die Forderung, abweichend zum Verwaltungsvorschlag bereits im allerersten Schritt in die Bürger- und Eigentümerbeteiligung einzusteigen. „Die bundespolitische Debatte um das Gebäude-Energie-Gesetz hat gezeigt, dass es sich bei Eingriffen in das Wohneigentum um ein höchst sensibles Thema handelt,“ begründet Fraktionsvorsitzende Claudia Lange den Antrag der Liberalen. Es sei fatal, so Lange, wenn der Eindruck entstünde, die Stadt wolle nunmehr aus dem Rathaus heraus mit eigenen Planungen bestimmen, wer demnächst wie heizen müsse. Wärmeplanung müsse vielmehr aus den Quartieren heraus mit den Betroffenen gemeinsam erfolgen und daher auch gemeinsam erarbeitet werden. Dafür sei der Verwaltungsvorschlag,

zum Beitrag »

Frühlingsempfang mit Bundesjustizminister Marco Buschmann

Die FDP Werne freut sich sehr, den Bundesjustizminister Marco Buschmann als Gast ihres traditionellen Frühlingsempfangs am kommenden Samstag, den 03. Juni um 11.30 Uhr im Hotel am Kloster begrüßen zu dürfen. Seine Expertise und Erfahrung sind von großem Wert für die Arbeit der Koalition in Berlin, weshalb wir gespannt darauf sind, Einblicke in seine Arbeit zu erlangen und seine Sichtweise zur politischen Lage zu hören. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Dialog einzutreten. Der Frühlingsempfang der FDP Werne bietet Ihnen als politisch interessierte Bürger*innen eine hervorragende Gelegenheit, sich mit engagierten Mitgliedern, lokalen Entscheidungsträger*innen und

zum Beitrag »

Partei

Der geschäftsführende Vorstand der Freien Demokraten in Werne

Artur Reichert

Artur Reichert

Vorsitzender

Michael Siegeroth

Stellvertretender Vorsitzender

Dagny Dammermann

Schatzmeisterin

Claudia Lange

Fraktionsvorsitzende

Als Fraktionsvorsitzende gehört Claudia Lange ebenfalls dem Parteivorstand an.

Programm

Für die nächsten Jahre sieht die FDP drei Handlungsschwerpunkte für Werne

Attraktive Stadt

Der Motor der Werner Wirtschaft sind unsere mittelständischen Unternehmen. Diesen Unternehmen optimale Bedingungen zu schaffen, ist wichtigste Aufgabe der städtischen Wirtschaftsförderung. Jedes Unternehmen muss wissen, dass es in Werne willkommen ist. Diese Willkommenskultur müssen auch die heute ansässigen Unternehmen pflegen.

Gute, flexible Bildungseinrichtungen

Unseren Kindern gehört die Zukunft. Die Ausbildung unserer Kinder ist uns wichtig, sie brauchen bestmögliche Förderung. Wir wollen schwächere Schülerinnen und Schüler fördern und stärkere fordern. Nur dank des Einflusses der FDP waren wir mit dem Neubau an der Bahnhofstraße auf die Einführung der Sekundarschule vorbereitet.

keine Steuererhöhungen

Wir fordern Leistungsvergleiche mit anderen Städten, Kooperationen mit Nachbargemeinden, Einbindung privater Partner, Förderung privater Initiativen und klare Ziele für jede städtische Einheit verbunden mit engem Controlling. So kann viel Geld gespart werden, ohne dass die Bürger schlechtere Leistungen bekommen. Das ist unbequem, aber wichtig.

Informiert bleiben

Sie möchten über die Arbeit des Ortsverbandes informiert werden? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Schreiben Sie uns:

Verwendung Ihrer persönlichen Daten: Mit der Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Versendung von Informationen elektronisch gespeichert werden. Weitere Informationen.
icon-car.png
FDP Ortsverband Werne

Karte wird geladen - bitte warten...

FDP Ortsverband Werne 51.697885, 7.696266 FDP Ortsverband Werne Anbiet 19, 59368 Werne