Herzlich Willkommen

auf der Seite der Freien Demokraten Werne

Voriger
Nächster

Veranstaltungen

 

13. September 2020 | Kommunalwahl

Aktuelles

Aktuelle Beiträge, Reden, Pressemitteilungen und Nachrichten aus unserer Stadt.

Ortsparteitag der FDP Werne

Im Hotel am Kloster fand am vergangenen Sonntag der Ortsparteitag der FDP Werne statt. Der Fokus des Parteitags lag neben der Debatte über wichtige politische Entscheidungen der Stadt im vergangenen Jahr besonders auf der Ausrichtung der liberalen Politik für das kommende. Fraktionsvorsitzende Claudia Lange nutzte die Gelegenheit auch um erneut den überschuldeten Haushalt der Stadt Werne zu rügen. Bürgermeister Lothar Christ möchte in diesem Jahr 11,4 Millionen Euro neue Schulden machen.

In der Debatte wurde deshalb noch einmal betont, dass man sich im Klaren darüber sein müsse, dass jeder in der Verwaltung ausgegebene Euro aus den Taschen der Bürger komme und deshalb dort fehle.

zum Beitrag »

FDP Werne lehnt Schulden-Haushalt ab

In seiner Sitzung am 15. Februar 2023 stimmte der Rat der Stadt Werne über den Haushaltsentwurf 2023 ab. Die FDP-Fraktion lehnt den Haushalt ab, der über 11 Millionen Euro neue Schulden vorsieht. In ihrer Haushaltsrede erklärt FDP-Fraktionsvorsitzende, Claudia Lange, die Ablehnung:

zum Beitrag »

Christoph Dammermann neuer Schatzmeister der FDP NRW

Am vergangenen Wochenende ist die FDP-NRW zu einem Landesparteitag in Bielefeld zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand dabei auch die Neuwahl des gesamten Landesvorstandes. Zwei Liberale aus dem Kreis Unna gehören künftig dem höchsten Gremium der FDP-NRW an. Mit Christoph Dammermann aus Werne als neuem Landesschatzmeister ist der FDP-Kreisverband Unna wieder im geschäftsführenden Landesvorstand vertreten. „Ich freue mich, jetzt im engeren Führungskreis mitwirken zu dürfen. Politisch wird es darum gehen, die Stimme der Freiheit und der Marktwirtschaft auch dann zu erheben, wenn es unbequem ist. Organisatorisch ist meine Aufgabe, den Landesverband handlungsfähig und durchsetzungsstark zu erhalten. Auf beides freue ich mich.“,

zum Beitrag »

Wieder ein Arbeitskreis zum Jugendparlament – FDP Werne äußert Unverständnis! 

“Und wieder einmal endet die Debatte in der Gründung eines interfraktionellen Arbeitskreises, der am Ende im Sande verläuft!”, so befürchtet die Fraktionsvorsitzende Claudia Lange die Folgen derEntscheidung im Jugendhilfeausschuss.  Die Grünen hatten einen Antrag auf Einrichtung eines Jugendparlaments gestellt, der aber abgelehnt wurde. Stattdessen wolle man einen interfraktionellen Arbeitskreis gründen, um Möglichkeiten der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Politik zu erörtern. “Echte Partizipation und aktive Beteiligung an demokratischen Prozessen braucht ein entsprechendes Gremium. Ich verstehe nicht, warum man sich in Werne einem Kinder- und Jugendparlament gegenüber so querstellt!”, so Claudia Lange verärgert. “Bereits im März 2006 haben wir als FDP einen Antrag auf

zum Beitrag »

Partei

Der geschäftsführende Vorstand der Freien Demokraten in Werne

Artur Reichert

Artur Reichert

Vorsitzender

Michael Szopieray

Stellvertretender Vorsitzender

Dagny Dammermann

Schatzmeisterin

Claudia Lange

Fraktionsvorsitzende

Als Fraktionsvorsitzende gehört Claudia Lange ebenfalls dem Parteivorstand an.

Programm

Für die nächsten Jahre sieht die FDP drei Handlungsschwerpunkte für Werne

Attraktive Stadt

Der Motor der Werner Wirtschaft sind unsere mittelständischen Unternehmen. Diesen Unternehmen optimale Bedingungen zu schaffen, ist wichtigste Aufgabe der städtischen Wirtschaftsförderung. Jedes Unternehmen muss wissen, dass es in Werne willkommen ist. Diese Willkommenskultur müssen auch die heute ansässigen Unternehmen pflegen.

Gute, flexible Bildungseinrichtungen

Unseren Kindern gehört die Zukunft. Die Ausbildung unserer Kinder ist uns wichtig, sie brauchen bestmögliche Förderung. Wir wollen schwächere Schülerinnen und Schüler fördern und stärkere fordern. Nur dank des Einflusses der FDP waren wir mit dem Neubau an der Bahnhofstraße auf die Einführung der Sekundarschule vorbereitet.

keine Steuererhöhungen

Wir fordern Leistungsvergleiche mit anderen Städten, Kooperationen mit Nachbargemeinden, Einbindung privater Partner, Förderung privater Initiativen und klare Ziele für jede städtische Einheit verbunden mit engem Controlling. So kann viel Geld gespart werden, ohne dass die Bürger schlechtere Leistungen bekommen. Das ist unbequem, aber wichtig.

Informiert bleiben

Sie möchten über die Arbeit des Ortsverbandes informiert werden? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Schreiben Sie uns:

Verwendung Ihrer persönlichen Daten: Mit der Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Versendung von Informationen elektronisch gespeichert werden. Weitere Informationen.
icon-car.png
FDP Ortsverband Werne

Karte wird geladen - bitte warten...

FDP Ortsverband Werne 51.697885, 7.696266 FDP Ortsverband Werne Anbiet 19, 59368 Werne