FDP

Haushalt / Steuern

Ortsparteitag der FDP Werne

Im Hotel am Kloster fand am vergangenen Sonntag der Ortsparteitag der FDP Werne statt. Der Fokus des Parteitags lag neben der Debatte über wichtige politische Entscheidungen der Stadt im vergangenen Jahr besonders auf der Ausrichtung der liberalen Politik für das kommende. Fraktionsvorsitzende Claudia Lange nutzte die Gelegenheit auch um erneut den überschuldeten Haushalt der Stadt Werne zu rügen. Bürgermeister Lothar Christ möchte in diesem Jahr 11,4 Millionen Euro neue Schulden machen.

In der Debatte wurde deshalb noch einmal betont, dass man sich im Klaren darüber sein müsse, dass jeder in der Verwaltung ausgegebene Euro aus den Taschen der Bürger komme und deshalb dort fehle.

Weiterlesen »

Ausschusssitzungen müssen stattfinden, als Videokonferenz!

In der Debatte um eine mögliche Verschiebung der Sitzungen der politischen Gremien in Werne macht die FDP Fraktion einen neuen, alten Vorschlag: Die Gremien sollen als Videokonferenzen stattfinden, so wie es bereits im März 2020 vorgeschlagen wurde. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Claudia Lange: „Die Coronapandemie stellt uns alle nach wie vor vor große Herausforderungen. Weiterhin muss es das Ziel sein, persönliche Kontakte zu vermeiden. Auch als Politik gilt es, sich an diese Regeln zu halten und unserer Vorbildfunktion gerecht zu werden. Die Pandemie darf aber nicht zur tatenlosen Zeit werden, sondern ist erst Recht Anlass, um wichtige Beratungen durchzuführen, beispielsweise in

Weiterlesen »
Aktuelles

Infostand der FDP am kommenden Samstag

Kommenden Samstag lädt die FDP Werne Sie herzlich zu ihrem Infostand an der Partnerschaftsuhr ein. Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr können Sie die Liberalen auf Herz und Nieren testen und mit ihnen auch kritisch über die Werner Politik und die kommende Wahl diskutieren. Unter dem Wahlspruch „Zukunft für Werne“ setze sich die FDP unter anderem für eine belebtere und attraktivere Innenstadt, sowie die Stärkung eines sicheren Radverkehrs, die Abschaffung der Parkkosten, eine digitale Verwaltung und schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet ein. „Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und uns mit Ihnen über die Zukunft von Werne unterhalten zu können“,

Weiterlesen »
Aktuelles

Dominik Bulinski ist kein FDP-Bürgermeisterkandidat

Herr Bulinski sei ein gemeinsamer Bürgemeisterkandidat von CDU und FDP – so lautet die Behauptung von Hermann Steiger in seinem jüngst veröffentlichten Leserbrief. „Das ist schlichtweg falsch!“, stellt die Fraktionsvorsitzende Claudia Lange als Reaktion auf den Leserbrief von Herrn Steiger klar. Die Liberalen konzentrierten sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Arbeit im kommenden Stadtrat und hätten sich bewusst gegen einen eigenen Bürgermeisterkandidaten entschieden.  „Zukunftsorientiert heißt für uns auch unseren Planeten zu schützen und ihn für zukünftige Generationen zu erhalten“, erläutert Claudia Lange, „Auf dem Weg zur Fahrradstadt Werne fordern wir ein Reparaturprogramm für das Radwegenetz in Werne, sowie einen Ausbau

Weiterlesen »
Aktuelles

Eine Zukunft für Werne

Prüfen Sie die FDP Werne beim Infostand in der Steinstraße am Samstag Die Kommunalwahl steht vor der Tür und bei der FDP Werne steht alles unter dem Slogan „Zukunft für Werne“. Die FDP lädt Sie daher herzlich ein am kommenden Samstag zwischen 10.00 und 13.00 Uhr ihren Infostand in der Steinstraße bei Peacock zu besuchen. Hier können Sie sich mit den Liberalen über Ihre Vorstellung einer Zukunft für Werne zu unterhalten und auch kritisch mit ihnen zu diskutieren.  „Die Demokratie lebt von der Auseinandersetzung mit anderen Ansichten“, sagt Claudia Lange voll Überzeugung, „Deshalb freuen wir uns darauf, Ihre Meinung zur

Weiterlesen »

Wie teuer war das Solebad?

FDP Werne beantragt eine Aufstellung aller Kosten Beinahe ein Jahr hat das neue Solebad nun geöffnet und es wird Zeit ein Fazit zu ziehen. Und wie sieht das aus? „Eigentlich ganz gut“, meint FDP-Fraktionsvorsitzende Claudia Lange, „Wir haben das Gefühl, das Bad kommt beim Großteil der Bevölkerung gut an und das freut uns!“. Man möchte jedoch ein vollumfassendes Fazit ziehen können und „Dafür müssen wir wissen, wie teuer das Bad insgesamt war“, fügt Ratsherr Artur Reichert hinzu. Deshalb beantragt die FDP nun eine Aufschlüsselung aller Bau-, Planungs-, Abriss- und sonstigen Kosten. Im Laufe der Planungs- und Bauphase sei es immer

Weiterlesen »

Entscheidung zum Badneubau – Antrag zur Ratssitzung am 22. Oktober 2015

Die FDP-Fraktion stellt zur nächsten Ratssitzung unter dem TOP „Neubau Natursolebad-Werne“ folgenden Antrag: Der Rat möge beschließen: 8 Punkte zum weiteren Umgang mit dem Werner Solebad Ablehnung eines Neubaus ohne Sauna Der Rat der Stadt Werne lehnt es ab, nach dem Scheitern der bisherigen Schätzungen ausschließlich auf einer aktualisierten Prognose des Gutachters Altenburg eine Investitionssumme von fast 18 Millionen Euro inklusive Abriss (16,7 Millionen Euro in 2017 plus 1,2 Millionen Euro Abrisskosten) und damit eine langjährige Belastung des städtischen Haushalts von möglicherweise deutlich mehr als zwei Millionen Euro zu genehmigen.

Weiterlesen »